Fernröhre

Fernröhre
teleskop

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dialytische Fernröhre — Dialytische Fernröhre, nach Littrows Vorschlag von Plößl in Wien u.a. verfertigte achromatische Fernröhre, in welchen das Objectivglas aus Crownglas in einiger Entfernung eine kleinere Linse von Flintglas hinter sich hat, während früher beide… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Galileische Fernröhre — Galileische Fernröhre, Fernröhre, aus einem convexen Objectiv u. einem concaven Ocularglas so zusammengesetzt, daß das Ocularglas um die Länge seiner eigenen Brennweite innerhalb der Brennweite des Objectivs steht, somit die Strahlen, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dioptrische Fernröhre — (Refractoren), sind Teleskope, in welchen als Objectivglas eine durchsichtige Linse dient, deren lichtbrechende Kraft die scheinbare Annäherung des Gegenstandes bewirkt, im Gegensatz zu Spiegelteleskopen, bei denen ein Hohlspiegel als Objectiv… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fernrohr — auf der Dachterrasse der Frankfurter Zeilgalerie Ein Fernrohr, auch Linsenfernrohr, oder Refraktor, ist ein optisches Instrument, bei dessen Nutzung entfernte Objekte um ein Vielfaches näher oder größer erscheinen. Dies wird durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernrohr — (Fernglas, Teleskop), optisches Instrument, mit dem man entfernte Gegenstände unter größerm Gesichtswinkel als mit freiem Auge und darum gleichsam näher gerückt sieht. Man unterscheidet dioptrische Fernrohre oder Refraktoren, die auf der Brechung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Terrestrisches Fernrohr — Fernrohr auf der Dachterrasse der Frankfurter Zeilgalerie Ein Fernrohr ist ein optisches System, bei dessen Nutzung entfernte Objekte näher bzw. größer erscheinen. Dies wird durch eine Vergrößerung des Sehwinkels erreicht. Die Optik kann aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernrohr [3] — Fernrohr. Nach Ernst Abbes Vorgang faßt man heutzutage das Fernrohr als teleskopisches System, d.h. als Kombination zweier Linsengruppen – des Objektivs und des Okulars – auf, die einen Brennpunkt, daher auch eine Brennebene gemeinsam… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Winkelmessungen — Winkelmessungen. Die Winkel werden nach der Ebene, in der ihre Schenkel liegen, benannt, u. zw. kommen im Vermessungswesen Horizontal und Vertikalwinkel und nur selten schiefe Winkel vor. Zu ihrer Messung hat man Horizontalwinkel Meßinstrumente… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Optischer Telegraph — Telegrafenstation Nr. 50 in Köln Flittard Der Preußische optische Telegraf war ein zwischen den Jahren 1832 und 1849 bestehendes telegrafisches Kommunikationssystem zwischen Berlin und der Rheinprovinz, das behördliche und militärische… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer optischer Telegraf — Berliner Briefmarke von 1983: 1833 Telegraphenlinie Berlin–Coblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer optischer Telegraph — Telegrafenstation Nr. 50 in Köln Flittard Der Preußische optische Telegraf war ein zwischen den Jahren 1832 und 1849 bestehendes telegrafisches Kommunikationssystem zwischen Berlin und der Rheinprovinz, das behördliche und militärische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”